top of page

Der Verein

Die Historie
Bereits in den 1990ern formierte sich ein Verein unter dem Namen Ponyhof. Dabei handelte es sich um einen lockeren Zusammenschluss von Gleichgesinnten. Sie Pflegten das von der Gemeinde Wildeck zur Verfügung gestellte Grundstück und seine Gebäude und Vermieteten es für Veranstaltungent. Seit den 2000ern-Jahre aber verliessen immer mehr  Mitglieder den Verein und das Grundstück fiel in einen Dornröschenschlaf. Da vieles mehr und mehr dem Verfall zum Opfer viel, haben sich eine Handvoll Wildecker und Gerstunger zusammengefunden um den Ponyhof wiederzubeleben und den Verfall zu stoppen und es diesmal  auf professionellere Beine zu stellen. Dies war der Startschuss zur Gründung des Vereins.



Wofür wir stehen
Der Club Ponyhof e.V. steht für Vielfalt, Offenheit und Toleranz!
Wir sind der etwas andere Verein für Menschen gleich welchen Geschlechts, Alters, finanziellen Hintergrunds oder sozialen Status’, welcher Religion, Hautfarbe, Nationalität oder sexuellen Zugehörigkeit, ob gesund oder krank. Jeder und Jede hat die Freiheit, seine oder ihre Meinung zu äußern und steht ein für Gleichberechtigung und Demokratie. Wir distanzieren uns entschieden von jeglicher Form von Diskriminierung, Rassismus und Extremismus.

 


Der Club Ponyhof e.V. steht für Gemeinschaft – füreinander miteinander!
Sich gegenseitig zu helfen und füreinander einzustehen sollen keine hohlen Phrasen sein. Für uns bedeutet Gemeinschaft zusammen Spaß zu haben, sich gegenseitig zu unterstützen und, wo immer möglich, keine strengen Regeln aufzustellen, sondern den Dingen ihren freien Lauf zu lassen. In unserer Verein sind alle Mitglieder gleichberechtigt und stehen füreinander ein. Wir pflegen einen offenen, wertschätzenden und ehrlichen Umgang miteinander.




Wie werde ich Mitglied
How to be Pony! Das kleine 1×1
Bitte lest alles sorgfältig durch. Bei Fragen steht euch der Vorstand gerne zur Verfügung und auch sonst wird euch jedes Mitglied gerne weiterhelfen.

 


Was du über den Verein wissen solltest:
•    Wir stehen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz!
•    Der Verein steht für Gemeinschaft – füreinander und miteinander!
•    In unserer Verein sind alle Mitglieder gleichberechtigt und wir stehen füreinander ein, auch außerhalb unserer Veranstaltungen.

     Wir pflegen einen offenen, wertschätzenden und ehrlichen Umgang miteinander.
 


Mitgliedschaft:
•    Um die Mitgliedschaft zu beantragen, müsst ihr einfach nur den Mitgliedsantrag ausfüllen und an den Vorstand zurückschicken.

     Hier tragt ihr  euch bitte unbedingt in die „Interessierten-Liste“ ein.
•    Mitgliedsbeitrag: EUR 1,25 Euro pro Monat ( 15,00 € im Jahr) werden vom Kassenwart einmal im Jahr abgebucht.




 

bottom of page